Produkt zum Begriff Selbstbeschreibung:
-
St. Ingberter Biografien
St. Ingberter Biografien , Der vierte Band der Ingobertina-Reihe erinnert an herausragende St. Ingberter Persönlichkeiten, die sich in ihrer Zeit auf vielfältige Weise und in ganz unterschiedlichen Metiers einen Namen gemacht haben. Da sind zum einen die Unternehmer und Bürgermeister, die durch ihr Wirken die Stadtentwicklung gefördert und mitgestaltet haben. Zum anderen sind es die zahlreichen Kulturschaffenden, die hier geboren wurden, hier lebten und wirkten und uns literarische, musikalische und »malerische« Spuren hinterlassen haben. Es sind aber auch und gerade jene Menschen, deren größtes Verdienst es war, die Leben ihrer Mitmenschen bereichert zu haben und die wegen ihres Engagements, ihrer Ausstrahlung und ihrer Tatkraft in guter Erinnerung geblieben sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230620, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ingobertina##, Redaktion: Ertle, Heidemarie~Sauder, Gerhard, Seitenzahl/Blattzahl: 406, Keyword: Albert Weisgerber; Anthologie; Biografien; Gerhard Sauder; Geschichte; Heidemarie Ertle; Heimat; Ingobertina; Ingobertus; Saarland; St. Ingbert, Fachkategorie: Lyrik, Poesie~Belletristik: allgemein und literarisch, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Geschichte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Conte-Verlag, Verlag: Conte-Verlag, Verlag: CONTE Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 131, Höhe: 32, Gewicht: 531, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2822567
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Erfahrungsspuren. Eine autobiografische Denkreise (Negt, Oskar)
Erfahrungsspuren. Eine autobiografische Denkreise , Oskar Negts autobiographische Spurensuche, die er in Überlebensglück so eindrücklich wie bewegend beschrieben hat, findet nun ihre Fortsetzung im zweiten Teil. Sein Flüchtlingsdasein hat Negt für sich abgeschlossen, sich mit dem Oldenburger Abitur ein Zertifikat der Sesshaftigkeit ausgestellt. Als junger Mann geht Negt an der Frankfurter Universität auf eine »Denk-Reise«. Und das tun viele seines Alters. Die Vorlesungen bei Adorno, Horkheimer und Habermas sind brechend voll, auch wenn sie in einem alten halbzerstörten und kalten Biologiesaal stattfinden. Besonders der Vortragsstil Horkheimers schlägt die Studenten in seinen Bann, der mit seiner Fähigkeit, auch den abwegigsten Fragen seiner Zuhörer einen rationellen Kern abzugewinnen, viele ermutigt, sich am philosophischen Gespräch zu beteiligen. Negts Studienjahre münden in die Assistenz bei Jürgen Habermas. Während dieser Zeit tritt er mit Vorträgen und Kampfschriften als einer der Wortführer der Außerparlamentarischen Opposition auf, sucht aber auch die öffentliche Auseinandersetzung mit der RAF. Als politischer Intellektueller ist er unbotmäßiger Zeitgenosse, als Wissenschaftler und Denker wandelt er zwischen Soziologie und Philosophie. 1970 wird Negt Professor an der Universität Hannover, doch seine Arbeit bleibt nicht auf die akademische Lehre beschränkt. Als Publizist setzt er sich für die gewerkschaftliche Bildungs- und Kulturarbeit ein, gründet mit der »Glocksee« ein alternatives Schulmodell und wird später politischer Berater während der rot-grünen Regierungsjahre um Gerhard Schröder, dessen Agenda 2010 er heftig kritisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201903, Produktform: Leinen, Autoren: Negt, Oskar, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Keyword: Frankfurter Schule; Adorno; Horkheimer; Habermas; Philosophie; Soziologie; Autobiografie, Fachschema: Erinnerung / Literatur, Fachkategorie: Biografischer Roman, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG, Verlag: Steidl Verlag, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 35, Gewicht: 636, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion (Greif, Siegfried)
Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion , Nicht jede Form der Selbstreflexion ist förderlich: Ziellose kreisende Grübeleien müssen von ergebnisorientierter Selbstreflexion unterschieden werden. Coaching dient der Förderung der Problemreflexion und Selbstreflexion sowie der Beratung zur Verbesserung der Erreichung selbstkongruenter Ziele oder zur bewussten Selbstveränderung und Selbstentwicklung. Das Buch beschäftigt sich mit den Kriterien und Merkmalen, an denen sich der Erfolg beim Coaching festmachen lässt. Es erläutert, wie der Prozess des Einzel- und Gruppencoachings beschrieben und analysiert werden kann. Es werden Methoden und Techniken vorgestellt, die sich im Coaching als erfolgreich erwiesen haben. Weiterhin wird der Frage nachgegangen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Coaches mitbringen und welche motivationalen Voraussetzungen und Fähigkeiten auf Seiten der Klienten vorhanden sein müssen, damit ein Coachingprozess erfolgreich verlaufen kann. Schließlich wird erörtert, wie Coachingerfolg empirisch nachgewiesen und wie der Stand der Evaluationsforschung aktuell beschrieben werden kann. Das Buch bietet eine theoretische Fundierung zum ergebnisorientierten Coaching, welches Konzept und Annahmen aus zahlreichen anderen Theorien der Psychologie in ein gemeinsames System integriert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200804, Produktform: Leinen, Autoren: Greif, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 389, Keyword: Coaching; Einzelcoaching; Gruppencoaching; Organisationspsychologie; Selbstbild; Selbstkonzept; Selbstreflexion, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Wirtschaftspsychologie~Arbeitspsychologie~Psychologie / Arbeitspsychologie~Psychologie / Führung, Betrieb, Organisation~Psychologie / Wirtschaft, Arbeit, Werbung, Fachkategorie: Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag, Länge: 247, Breite: 173, Höhe: 28, Gewicht: 840, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 327833
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Ausserkörperliche Erfahrungen (Stejnar, Emil)
Ausserkörperliche Erfahrungen , Es gehört zu den beeindruckendsten Erfahrungen auf dem hermetischen Weg, sich außerhalb seines Körpers zu erleben. Selbst erhabenste geistige Erkenntnisse bleiben Theorie, solange man seine eigene geistige Beschaffenheit noch nicht auf diese Weise hautnah empfunden hat. In den alten Tempelschulen wurden die Neophyten bei der Initiation für die Loslösung vom Körper in Trance versetzt. Die "Magie und Mystik im 3. Jahrtausend" hat dazu eine neue Technik entwickelt, die es auch Nichtinitiierten ermöglicht, ihren Körper zu verlassen. Gezielte Geistesforschung hat gezeigt, nicht Trance, sondern "Wachsein" ist die beste Voraussetzung, dass man seinen Körper verlassen kann, ohne sein Bewusstsein zu verlieren. Raumflüge zu anderen Planeten werden auf dem Mond starten, und die beste Startrampe für Mentalreisen findet man auf der Zwischenebene im Traum. Wenn der Körper schläft, kann man sich leichter von ihm lösen. Sobald man im Traum "erwacht", also erkennt, dass man träumt, übernimmt wieder das Bewusstsein das Steuer. Aber "raus aus dem Körper" bedeutet nicht zugleich "hinein in eine andere Welt." In diesem Zwischenreich können sich Vorstellungen, eigene und die von anderen Lebenden und Verstorbenen manifestieren. Das sorgt für die vielen widersprüchlichen oft unsinnigen Berichte und Phantasien über das "Jenseits". Auch dafür gibt dieses Buch eine Wegleitung, die es ermöglicht, dass man sich in diesem Bewusstseinszustand orientieren kann. . Der Klartraum als Startrampe für Mentalreisen . Wachsein im Alltag, Wachsein im Traum . Wie man lernt, im Traum zu erwachen . Flugträume als Starthilfe . Das Geheimnis vom fliegenden Teppich . Die Traumwelt als Ort für Begegnungen mit den Toten . Die Vorstellung "Ich bin!" als Bewusstseinsträger Nicht Trance sondern Wachsein öffnet das Tor zur geistigen Welt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220620, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stejnar, Emil, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Gnosis; Saturn; Venus; Elementar; Hermetik; Luzider Traum; Zahlenmagie; Liebesmagie; Freemasons; Traum; Mars; Demons; Bewusstsein; parasites; Elementale; Hermetic; Wesenskräfte; astrologisch; Astralreise; Astrologie; Trance; Spiritual power; Meditation; Jupiter; Gnostic; Freimaurer; Sphinx; Sättler; Bardon; Quintscher; Astralkörper; Meyrink; Planeten; Merkur; Magic; Mysticism; Uranus; Gnostik; elements; Klartraum; Willenskraft; Neptun; smoke; hypnotic; Crowley; Kabbalah; Quabbalah; Radix; Magie; Partneranalyse; spirit; Analyse; willpower; Esoteric, Warengruppe: TB/Esoterik, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stejnar Verlag, Verlag: Stejnar Verlag, Verlag: Stejnar Verlag, Länge: 212, Breite: 139, Höhe: 17, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783900721008 9783900721145 9783900721176 9783900721220 9783900721237, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was haltet ihr von dieser Selbstbeschreibung?
Ich kann keine Selbstbeschreibung sehen, da ich ein KI-basiertes Sprachmodell bin und keine visuellen Inhalte anzeigen kann. Bitte beschreibe die Selbstbeschreibung oder gib weitere Informationen, damit ich eine Meinung dazu abgeben kann.
-
Kann ich meine Selbstbeschreibung so abschicken?
Um diese Frage beantworten zu können, müsste ich die Selbstbeschreibung sehen. Bitte teilen Sie sie mir mit, damit ich Ihnen eine Rückmeldung geben kann.
-
Wie kann man eine kreativere Selbstbeschreibung verfassen?
Um eine kreativere Selbstbeschreibung zu verfassen, kannst du verschiedene Techniken anwenden. Versuche, deine Persönlichkeit und Fähigkeiten mit interessanten und einzigartigen Worten zu beschreiben. Nutze Metaphern oder Vergleiche, um deine Eigenschaften zu veranschaulichen. Sei dabei jedoch authentisch und vermeide übertriebene Selbstdarstellung.
-
Wie würdet ihr eine solche Selbstbeschreibung bewerten?
Ohne eine konkrete Selbstbeschreibung vorliegen zu haben, ist es schwierig, eine genaue Bewertung abzugeben. Allgemein sollte eine gute Selbstbeschreibung ehrlich, präzise und aussagekräftig sein. Sie sollte die relevanten Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolge des Bewerbers hervorheben und einen positiven Eindruck vermitteln.
Ähnliche Suchbegriffe für Selbstbeschreibung:
-
Erinnerungen (Mandelstam, Nadeschda)
Erinnerungen , Nadeschda Mandelstam blickt auf Jahrzehnte zurück, von denen ihr Mann, der große Lyriker Ossip Mandelstam, in einem seiner Gedichte als Jahrhundert der Wölfe spricht. Ihr Erinnerungsbuch - erstmals neu und vollständig übersetzt - ist eine nachgetragene Liebesgeschichte und das eindringliche Porträt einer Epoche, in der 1938 ihr Mann in den Lagern verschwand und umkam. Als Nadeschda Mandelstams Erinnerungsbuch 1970 in einem russischen Verlag in den USA erschien und fast zeitgleich in englischer, französischer und deutscher Übersetzung veröffentlicht wurde, kam das einer Sensation gleich. Mit der Publikation des aus der Sowjetunion ins westliche Ausland geschmuggelten Manuskripts begann die Wiederentdeckung von Ossip Mandelstam. Nadeschda Mandelstams autobiographische Prosa gehört zu den Höhepunkten der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Anders als Wassili Grossman oder Alexander Solschenizyn, die ihre Berichte aus den Abgründen der Sowjetunion im Hinblick auf eine Publikation dort verfassten, schrieb die Dichterwitwe ihre Erinnerungen für sich selbst und spätere Generationen, ohne die Möglichkeit einer Veröffentlichung auch nur in Erwägung zu ziehen. Das Erbe ihres Mannes, sein lyrisches Werk, bewahrte Nadeschda Mandelstam lange Jahre nur im Gedächtnis, ehe sie es Freunden diktieren konnte. Ihre Erinnerungen erschienen in Russland erst 1986 - während der Perestroika. In ihrem Memoirenwerk erzählt Nadeschda Mandelstam mit mutiger Offenheit und in unzähligen Geschichten aus dem alltäglichen Leben jener Jahre: von Freunden, die Verrat üben, von Pasternak, von Stalin und vielen anderen - die Wahrheit über diese gewaltsame Epoche ist wohl nie wieder so berührend geschildert worden. Mit Ursula Kellers Neuübersetzung des ersten Bandes von Nadeschda Mandelstams Autobiographie wird eine den heutigen Ansprüchen genügende Fassung vorgelegt, die auf willkürliche Kürzungen und stilistische Glättungen verzichtet. In umfangreichen Kommentaren werden die zeithistorischen Ereignisse erläutert, auf die Mandelstam in ihrem Text Bezug nimmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210301, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Die Andere Bibliothek#426#, Autoren: Mandelstam, Nadeschda, Übersetzung: Keller, Ursula, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Keyword: Ossip Mandelstam; Achmatowa; Sowjetdiktatur; Gulag, Fachschema: Russland / Roman, Erzählung~Diktatur - Diktator~Totalitarismus~Sowjetunion~UdSSR, Fachkategorie: Einzelne Dichter~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Russland~UdSSR, Sowjetunion, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Länge: 218, Breite: 124, Höhe: 40, Gewicht: 710, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783847704263, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 426, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Erinnerungen (O'Connor, Sinéad)
Erinnerungen , Sinéad O'Connor ist zurück: schmerzvolle Kindheit, gigantischer Welthit, ergreifende Niederlagen und Siege - die schonungslos offene Autobiografie Sie ist die Frau mit dem kahl rasierten Kopf, die »Nothing Compares 2 U« zu einem weltweiten Hit machte, vor laufenden Kameras ein Foto von Papst Johannes Paul II. zerriss und zur meistgehassten Person wurde. Sinéad O'Connor hat immer das gemacht, was sie für richtig hielt - egal, ob ihr das Nachteile brachte oder nicht. Auch in ihren Erinnerungen nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Spricht über ihre schmerzhafte Kindheit, musikalische Erfolge und persönliche Niederlagen. Aber auch über das Glück, Mutter zu sein, ihre fortwährende Suche nach spiritueller Erfüllung - und die Kraft der Musik, mit deren Hilfe sie überlebte und zu sich selbst fand. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210601, Produktform: Leinen, Autoren: O'Connor, Sinéad, Übersetzung: Peschke, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: 1966; 40. Geburtstag; 50. Geburtstag; 80er; 90er; Achtziger; Alanis Morissette; Am I Not Your Girl; Angst; Bob Dylan; Bob Marley; Buch geschenk; Burnout; Comeback; Courtney Love; Depressionen; Dublin; Emanzipation; Erinnerungen; Erinnerungslücken; Faith and Courage; Familie; Familienkonflikt; Familienstreit; Feminismus; Folk; Frank Sinatra; Frau; Frau mit Glatze; Frauenschicksal; Frieden; Geburtstag; Geburtstag Buch; Geschenk buch; Geschenk zum fünfzigsten; Geschenk zum vierzigsten; Gewalt; Glaube; Gospel Oak; Gott; Grammy; How About I Be Me; I Do Not Want What I Haven't Got; I'm Not Bossy I'm the Boss; IRA; Idol; Irin; Irland; Jahrhundertstimme; Johannes Paul II.; Kate Bush, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Depression (psychologisch)~Psychische Erkrankung / Depression~Schauspieler - Schauspielkunst, Fachkategorie: Psychische Störungen~Umgang mit / Ratgeber zu Depressionen und anderen Gefühlsstörungen~einzelne Schauspieler und Darsteller, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Breite: 149, Höhe: 27, Gewicht: 448, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Druckprodukt EAN: 9783967750621 9783967750638, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2598468
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Schäuble, Wolfgang: Erinnerungen
Erinnerungen , »Mit Wolfgang Schäuble haben wir einen großartigen Menschen und leidenschaftlichen Politiker verloren, der Historisches für unser Land erreicht hat.« Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident Wolfgang Schäuble war eine politische Ausnahmeerscheinung. Nur wenige haben die Bundesrepublik in vergleichbarem Maße geprägt. Die unmittelbar vor seinem Tod fertiggestellten » Erinnerungen « bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte unseres Landes und in die verborgenen Mechanismen des politischen Betriebs. Sie sind die Bilanz eines politischen Lebens, ein Vermächtnis der Werte und Haltungen, für die Wolfgang Schäuble ein Leben lang stand. Niemand gehörte länger dem deutschen Bundestag an. In seinem politischen Wirken spiegelt sich die Geschichte eines halben Jahrhunderts und der Weg von der Bonner zur Berliner Republik. Der ehemalige Bundesminister, Parteivorsitzender der CDU, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundestagspräsident erzählt von den Anfängen einer Karriere, von Erfolgen und Niederlagen. Wolfgang Schäuble lässt ein einzigartiges politisches Leben Revue passieren: seine Jugend- und Lehrjahre, die Zeit als engster Weggefährte Helmut Kohls und als Architekt des Einigungsvertrages, den Schicksalsschlag des Attentats, das Drama der Spendenaffäre und das unglaubliche Comeback als mächtiger Minister während Angela Merkels Kanzlerschaft, in der er mit der » schwarzen Null « und als wichtiger Akteur in der Euro- und Griechenlandkrise hervorstach. Er verbindet seine Betrachtungen mit pointierten Porträts seiner Vorbilder, Weggefährten, Rivalen und Freunde. Wolfgang Schäubles » Erinnerungen « sind gelebte deutsche und europäische Geschichte und der Erfahrungsschatz eines wahrhaft politischen Lebens im Dienst der Bundesrepublik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Schmalenbach, Bernhard: Lebensgeschichten von Menschen mit Down-Syndrom
Lebensgeschichten von Menschen mit Down-Syndrom , Menschen mit Down-Syndrom zu Wort kommen zu lassen und ihre Lebenswelten sichtbar zu machen, ist das Anliegen dieses Buches. Gefragt wird, wie Menschen mit Down-Syndrom ihre Biografie wahrnehmen, welche Erfahrungen und Anliegen sie formulieren und welche Perspektiven sie auf ihr Leben, ihr Umfeld und die Gesellschaft haben. Das Buch verfolgt das Ziel, die stereotypen Bilder über Menschen mit Down-Syndrom zu durchbrechen und sie als AutorInnen ihrer Lebensgeschichten vorzustellen, die ihr Leben auf Autonomie und Teilhabe ausrichten wollen. Die Berichte zeigen, dass auch Personen, die sich in einem geringeren Umfang äußern, tiefe Einblicke in ihre innere Welt geben. Anhand zahlreicher Ausschnitte aus Interviews stellt der Band anschaulich dar, wie Menschen mit Down-Syndrom in Gesprächen ihre Positionen vertreten, wie sie bei der Darstellung ihrer Lebensgeschichte und ihrer Anliegen unterstützt werden können und welche Methoden hilfreich sind, um ein gemeinsames Verständnis im Gespräch zu erreichen. Die Erkenntnisse werden durch die Untersuchung von einzelnen Gesprächen sowie durch zwei Beispiele biografischer Skizzen ergänzt, die als Zusammenfassungen der individuellen Lebensgeschichten dienen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet die korrekte englische Übersetzung für "Selbstbeschreibung"?
Die korrekte englische Übersetzung für "Selbstbeschreibung" ist "self-description".
-
Hat jemand Verbesserungsvorschläge für meine Selbstbeschreibung für AFS?
Es wäre hilfreich, wenn du deine Selbstbeschreibung etwas spezifischer gestaltest und konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Interessen gibst. Versuche auch, deine Motivation für die Teilnahme an AFS zu verdeutlichen und wie du von dieser Erfahrung profitieren könntest. Außerdem könntest du erwähnen, wie du dich aktiv in die Gemeinschaft einbringen möchtest und welche Ziele du während deines Aufenthalts erreichen möchtest.
-
Wie fängt man an, eine Selbstbeschreibung zu schreiben?
Um eine Selbstbeschreibung zu schreiben, ist es hilfreich, mit einer kurzen Einleitung zu beginnen, in der du dich selbst vorstellst und grundlegende Informationen über dich gibst. Anschließend kannst du deine Persönlichkeit, Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen beschreiben, die dich auszeichnen. Denke daran, deine Selbstbeschreibung positiv und authentisch zu gestalten und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
-
Wie lautet die Selbstbeschreibung auf Französisch für die 6. Klasse?
La description de soi-même en français pour la 6ème classe pourrait être quelque chose comme: "Je m'appelle [nom], j'ai [âge] ans. J'aime [activités préférées] et je suis [qualités personnelles]. J'espère passer une année scolaire enrichissante et amusante avec mes camarades de classe."
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.